Hast du deinen Liquiditätsplan im Griff? Befasst du dich als Gründer*in ausreichend mit deinen liquiden Mitteln? Nein? Das solltest du! Denn gerade in der Anfangszeit deines Unternehmens ist es superwichtig darauf zu achten, dass genug Geld auf dem Konto oder in der Kasse ist. Nur so kannst du alle anfallenden Rechnungen bezahlen.
Liquidität ist entscheidend für ein erfolgreiches und gesundes Unternehmen. Man könnte fast sagen, dass – zumindest kurzfristig betrachtet – die Liquidität wichtiger ist als die Konzentration auf zukünftige Gewinne. Denn wenn du heute deine Zahlungsverpflichtungen nicht erfüllen kannst, dann droht dir ganz schnell die Insolvenz.
Entsprechend wichtig ist also dein Liquiditätsplan – nicht nur in der Gründungsphase. Sie ist ein fester Bestandteil deines Businessplans. Ein Liquiditätsplan erfasst nur die Zahlungsströme. Er widmet sich der Frage, wann genau die geplanten Zahlungen ein- oder ausgehen.
Im Gegensatz zu der BWA, dem Jahresabschluss und der Bilanz, geht es im Liquiditätsplan nur darum, wann für die Leistung tatsächlich gezahlt wurde. Der Liquiditätsplan ist eine Prognose deiner zukünftigen Kontostände je Monat. Finanzielle Engpässe kannst du frühzeitig erkennen und Maßnahmen zur Sicherung deiner Zahlungsfähigkeit ergreifen. Und so ist auch die Anpassung der geplanten Finanzierung an eine sich ständig verändernde Unternehmensumwelt möglich.
Gerade in der Anfangszeit wird es häufig vorkommen, dass deine Auszahlungen größer sind als deine Einzahlungen. Diese Differenz ergibt eine Überdeckung oder Unterdeckung: ein monatliches Liquiditätssaldo. Bei Unterdeckung musst du für entsprechende liquide Mittel (beispielsweise aus einem Kredit) sorgen.
Mit SmartBusinessPlan lässt sich die Liquiditätsplanung komfortabel erledigen (auch eine monatliche Übersicht steht dir zur Verfügung)
Schreibe deinen Businessplan mit dem modernsten Tool - so schnell und einfach wie noch nie. Worauf wartest du? Jetzt durchstarten!
SmartBusinessPlan erstellt deine Liquiditätsvorschau im Kapitel Finanzplanung automatisch. Keine Excel-Tabellen, keine selbstgebauten Listen. Wir führen dich Schritt für Schritt durch den Finanzteil deines Businessplans. Du beantwortest alle relevanten Fragen und dein Liquiditätsplan erscheint automatisch als übersichtliche Tabelle im Anhang deines Plans.
Worauf wartest du? Schreibe noch heute deinen Businessplan. Mit SmartBusinessPlan geht das so schnell und einfach wie nie!
Ein detailliert und sorgfältig ausgearbeiteter Liquiditätsplan ist essenziell für die finanzielle Gesundheit eines Unternehmens, besonders in der Gründungsphase. Er gibt Aufschluss über die monatlichen Zahlungsströme und hilft dabei, finanzielle Engpässe frühzeitig zu erkennen und Gegenmaßnahmen einzuleiten. Um einen präzisen Liquiditätsplan aufzustellen, ist es notwendig, alle Positionen korrekt zu erfassen, realistische Umsatzentwicklungen darzustellen und regelmäßige Updates durchzuführen. Unterstützung und Vereinfachung bei dieser wichtigen Aufgabe bietet SmartBusinessPlan.