Digital und online smart zum Businessplan
Ein Tool für alle Fälle? – Finanzen & Förderung | Businessplan versus Canvas.
6 Businessplan-Mythen im Check
Planwirtschaft: Wer eine Firma gründen und Geldgeber interessieren will, braucht einen Businessplan.
Schnell zum fertigen Businessplan: Diese 4 Tools helfen euch dabei
t3n, Businessplan erstellen: 5 hilfreiche Tools für angehende Gründer, 05.04.2015
Diese Software hilft Gründern beim Businessplan
impulse (Unternehmermagazin), 30.01.2015, (aus Ausgabe 11/2014)
Empfehlung in der Finanzierungsfibel
Keine Kanzleigründung ohne Businessplan
Features im Fokus: SmartBusinessPlan will Unternehmensgründung erleichtern
Schwerpunkt Geld: Mach dich schlau!
Realitätscheck in die Vorgründungsphase
Neues Onlinetool: Businessplan für Anwälte
SmartBusinessPlan sagt drögen Businessplänen den Kampf an
Per Software zum fertigen Businessplan
Neuer Online-Businessplaner für Gründer punktet bei Banken und Beratern
"Gründer-Berater bei Banken und Beratungs-Instituten sehen SmartBusinessPlan als gutes Tool für das Erstellen eines Businessplans an. Neben der Haspa (Hamburger Sparkasse) will auch die Bürgschaftsgemeinschaft Hamburg GmbH die neue Online-Lösung für Gründer empfehlen."
"Nun gibt es gute Nachrichten: Dank einer Neuerung des marktführenden Online-Tools SmartBusinessPlan sind die größten Hürden nun einfacher zu meistern. Denn nun können Gründer eine Business Model Canvas und einen bankkonformen
Businessplaner in einem Tool nutzen."
"In der dynamischen StartUp-Szene verlangen die Investoren heute eher, die Tragfähigkeit des Geschäftsmodells zu beweisen. Eine deutschlandweite Veranstaltungsreihe widmet sich seit kurzem dieser Kontroverse."
Vom Juristen zum Unternehmer – mit SmartBusinessPlan für Anwälte
"SmartBusinessPlan für Anwälte: Um Anwälte bei der systematischen Vorbereitung und Finanzplanung der eigenen Kanzlei zu unterstützen, haben das Bucerius Center on the Legal Profession (CLP) und die Beratungsgesellschaft evers & jung in Hamburg gemeinsam eine Software zur Erstellung von Businessplänen speziell für Anwälte entwickelt."
Gründer-Hürde Businessplan Existenzgründer sind mit Angeboten oftmals überfordert
Im Gründungsalltag gibt es verschiedene Arten von Businessplänen, die das Gründen erleichtern sollen. „Do-it-yourself Businesspläne“, die nur auf Basis von Excel- und Worddateien eigenhändig vom Nutzer erstellt werden, sind die einfachste, aber auch risikoreichste Variante. Denn die Möglichkeit für Fehler und unvollständige Informationen ist hier besonders groß.
SmartBusinessPlan
Silke Evers – c/o individee GmbH
Andreasstr. 66
D-10243 Berlin
E-Mail: severs[at]smartbp.eu